[slider]

Die neue Generation
Die Gasverbrennung geschieht in einer geschlossenen Brennkammer mit Wärmetauscher und einem Ventilator. Die Frischluftzufuhr wie auch die Abgase werden über 2 flexible Rohre von der Stallaussenseite angesogen bzw. ausgeblasen. [/slider] [slider]
Wissenswert !
Speziell in der Geflügelmast erreicht man mit der DXC Gaskanone in den ersten Tagen ca. 20% weniger Belüftungsverluste, da kein zusätzliches Co2 und weniger Wasserdampf in die Stallluft gelangt. Der Gasverbrauch reduziert sich gegenüber den alten Heizsystem um ca. 20%. Eine bessere Luftqualität für Mensch und Tier so wie eine trockenere Einstreu sind garantiert. [/slider] [/slider] [slider]
Technische Daten DXC 60
- Ausführung mit Propan - oder Erdgas
- 230V/50 Hz,
- 800 W
- 3.5 A
- max. Gasverbrauch: 5.2 kg/h
- Wurfweite 35 - 40 m,
- Luftverdrängung 6000 m3/h

Technische Daten DXC 80
- Ausführung mit Propan - oder Erdgas
- 230V/50 Hz,
- 900 W
- 3.9 A
- max. Gasverbrauch: 6.6 kg/h
- Wurfweite 40 - 45 m,
- Luftverdrängung 8000 m3/h
